top of page

Chaos, Kinder, Krisen - und ein Doppeldeckerbus voller Träume

  • Flo Eckhoff
  • 10. Sept.
  • 3 Min. Lesezeit

Hey, das sind wir – die Eckhoffs


Normal? Langweilig? Das gibt’s bei uns nicht. Seit fünf Jahren sind wir Eltern – und obwohl wir nie Urlaub gemacht haben und unser Zuhause in dieser Zeit nicht verlassen haben, war unser Leben alles andere als still.


Wie alles begann


2019 haben wir uns kennengelernt – auf einer Autofahrt mit Freunden nach Prag. Dort verbrachten wir ein Wochenende zusammen auf einer Veranstaltung.


Es folgten gemeinsame Wochenenden, dann eine WG-Zeit – und schnell die Erkenntnis: WG-Leben mit anderen passt nicht zu uns. Also zogen wir noch 2019 in unsere erste gemeinsame Wohnung. Wenige Monate später hielt ich dann plötzlich einen positiven Schwangerschaftstest in den Händen. Ungeplant, überraschend, ich war kreidebleich, zitternd, weinend. Aber eines war für mich sofort klar: Ich bekomme dieses Baby.


Die ersten Monate waren hart – durchgehend Übelkeit, Überforderung, ein Beschäftigungsverbot. Eigentlich wollte ich eine Hausgeburt erleben, doch in der Stadt war es unmöglich, eine Hebamme dafür zu finden. So kam es, dass unsere Tochter 2020 nach einem langen und traumatischen Kreißsaalaufenthalt entbunden wurde.


Die ersten Jahre – und unsere größten Prüfungen


Und wisst ihr was? Ab da begann vielleicht die herausforderndste Zeit meines Lebens. Marcel brauchte die ersten zwei Jahre, um anzukommen, und tat sich in dieser Zeit mit der Rolle als Vater schwer. Ich war allein mit den Aufgaben – stillen, wickeln, tragen, durchwachte Nächte. Ich schreibe das nicht, um schlecht über ihn zu reden, sondern um ehrlich zu sein. Wir hatten und haben unsere Herausforderungen. Und wir sprechen auch offen darüber.


Dazu kamen ständige Umzüge – ganze sechs Mal in sechs Jahren:

• 2019: Einzug in eine gemeinsame WG.

• 2019: Erste gemeinsame Wohnung.

• 2020: Umzug in die Nähe meiner Schwiegereltern.

• 2022: Umzug in eine zu kleine Wohnung in der Nähe von meiner Familie.

• 2022: 6 Monate später Umzug in ein größeres Haus– dort gab es Schimmel & Einbruchsversuche.

• 2024: Beginn der Renovierungsarbeiten im aktuellen Haus.

• 2025: Einzug in das jetzige Haus.


 Jeden einzelnen Umzug haben wir ohne Umzugsfirma gestemmt – mit unseren eigenen Händen, als Familie. Unsere Kinder waren ausnahmslos bei allem beteiligt. Wir leben kitafrei, das heißt: wir meistern unseren Alltag komplett als 4-köpfige Familie, ohne externe Betreuung.


Wir haben sechs Monate lang renoviert, Böden geschliffen (ein ganzer Monat nur dafür!), Wände neu verputzt, gestrichen, maßgefertigte Möbel bauen lassen. Ca 5.000 € steckten wir in dieses Mietshaus. Und trotzdem haben wir gelernt: Egal wo wir wohnen – es gibt immer Dinge, die nicht passen.


Der Traum von Freiheit ...

ree

Also stellten wir uns die Frage: Wie können wir ein Zuhause schaffen, in dem wir geografisch frei sind?


Da fiel mir die Doku „Expedition Happiness“ wieder ein. Ich fing an zu recherchieren und stieß auf viele Familien, die Reisebusse oder Doppeldeckerbusse zu ihrem Zuhause gemacht haben.


Im November werde ich mich mit Micha aus Münster treffen – er hat einen alten Doppeldecker zu einem rollenden Café und Zuhause ausgebaut. Das inspiriert uns sehr: Warum nicht wir?


Also kauften wir einen Doppeldeckerbus – und jetzt beginnen wir, ihn zu unserem fahrenden Zuhause auszubauen. Je mehr Hilfe und Unterstützung wir dabei erhalten, desto schneller können wir tatsächlich in diesem Bus wohnen und leben.


Unser Leben? Chaotisch, laut, voller Kinderlachen, Geschwisterstreit, einer andauernden sechsjährigen Beziehungskrise – und ganz normalem Familienalltag.


Mein Geheimnis? Immer weitermachen. Niemals aufgeben.

Aber auch Marcel hat seine Stärken. Wir ergänzen uns!


Warum wir das teilen ...


Weil wir zeigen wollen: Man braucht nicht „perfekt“ zu sein, um Träume zu verwirklichen.

Man braucht Mut und den Willen, trotz Schwierigkeiten weiterzugehen.


Wenn du uns begleiten möchtest – like und teile unseren Blog, schreib mir gerne im Privatchat oder per Mail, was du von uns lesen möchtest. Wir freuen uns, dich mitzunehmen – auf unserem Weg in ein neues Leben.



Liebe Grüße Wir sind auf dem Weg ins rollende Zuhause

 
 
bottom of page