Von Null auf 2.000 – unser Busabenteuer nimmt Fahrt auf
- Flo Eckhoff
- 16. Sept.
- 2 Min. Lesezeit
Manchmal fühlt es sich an wie ein Traum: Ein Doppeldeckerbus, der Schritt für Schritt zu unserem Zuhause und Business auf Rädern wird. Dazu die wachsende Community auf TikTok und Instagram, die jede Schraube, jede neue Idee und jeden kleinen Fortschritt mitverfolgt. Es ist überwältigend zu sehen, wie viele Menschen sich für unseren Weg interessieren – und genau das möchte ich heute mit euch teilen.
Hey ihr Lieben,
ich habe euch bei TikTok versprochen: Bei 2.000 Followern gibt’s ein neues Reel. Nun, ihr müsst euch noch ein, zwei Tage gedulden – aber wie genial ist es bitte, dass die 2.000er-Marke auf TikTok geknackt ist und auf Instagram schon über 1.000 Menschen dabei sind?
Für manche sind das nur Zahlen. Für uns Creator, Blogger und Social-Media-Menschen bedeuten sie aber etwas viel Tieferes: Reichweite ist direktes Feedback. Es zeigt, dass Interesse am Content besteht – dass ihr mit uns fiebert, Fragen stellt und unsere Vision mitträumt.
Bus-Update: Schicht für Schicht zum Rohdiamanten
Aktueller Stand:
• Alle Sitze sind ausgebaut
• Alle Haltestangen sind draußen
• ¾ aller Anzeigen sind entfernt
• Im Untergeschoss sind die Innenverkleidungen abgebaut
Die nächsten Schritte sind klar:
• Front- und Heckanzeigen ausbauen → weniger Gewicht, weniger unnötige Technik
• Abdeckungen im Obergeschoss entfernen
• Decken abbauen
• Und dann kommt der große Feind: Rost.
Rost klingt für viele nach ein paar braunen Flecken. Doch bei Fahrzeugen kann er ganze Träger instabil machen – im schlimmsten Fall könnten während der Fahrt Teile abbrechen und andere Verkehrsteilnehmer (und uns) gefährden. Deshalb gehen wir den Rost gründlich an: schleifen, entrosten, versiegeln. Langlebigkeit, Stabilität und Sicherheit stehen an erster Stelle.
Zukunftsfragen: Dämmung, Energie, Wasser
Parallel beschäftige ich mich schon jetzt mit den großen Themen:
• Welche Dämmung macht den Bus wohnlich, sicher und energieeffizient?
• Wie groß müssen die Tanks für Frisch- und Abwasser sein?
• Welche Batterien & Solarpaneele versorgen uns zuverlässig auf Reisen?
• Welche Kooperationspartner können wir gewinnen, um das Projekt nachhaltiger und schneller umzusetzen?
Aufruf an Unternehmen aus Buxtehude & Umgebung
Wir suchen Produktspenden, Kooperationen, Rabatte und Unterstützung in Bereichen wie:
• Dämmmaterial
• Brandschutz-Teppichboden
• Fenster-Abdunklungsfolien
• Holz für den Bau von Bett & Küche
• …und vieles mehr.
Auf meiner Projektseite findet ihr weiter unten eine detaillierte Übersicht.
Presse & Sichtbarkeit
Am Samstag, den 13.09., wurde der erste Artikel im Buxtehuder Wochenblatt veröffentlicht – der Auftakt zu einer ganzen Artikelreihe! Und kommende Woche wartet schon der nächste große Termin: Mit einem großen Zeitungsverlagsteam mit Kamera und Film – denn mein Ziel ist klar: Radio & Fernsehen.
Für Anfragen, Kooperationen oder Presse-Interesse:
Bis ganz bald,
Flo





